Skater-Kurse und etwas mehr
S.K.A.T.E. - Sozial, Kommunikativ, Aktiv, Tolerant, Engagiert
Die Skater in den Andes-Hallen bekommen öfters die Anfrage ob oder wann der Von der Rolle e.V. mal wieder Kurse für "Anfänger" anbieten. Leider mussten die Interessenten in der Vergangenheit immer wieder vertröstet werden, da Zeit und Aufwand solcher Angebote das Ehrenamt oft übersteigen. Dabei lag es nicht am fehlenden Interesse der Akteure, Workshops und Kurse kontinuierlich für alle anzubieten.
Die Anfragen kommen aus ganz unterschiedlichen Ecken: Jugendamt, freie Träger, Streetwork, Schulen, Hort, Eltern, Kinder, Geflüchtete und so weiter. Es ist erstaunlich wie bunt gemischt diese Anfragen sind.
Camp Kunterbunt 2019
Camp Kunterbunt des DRK Kreisverbandes Dessau e.V. - Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit
In der Zeit vom 04.08.2019 bis 10.08.2019 öffnet das Zeltlager, das ehrenamtlich durch das Jugendrotkreuz organisiert wird, wieder seine Pforten. Es findet wie gewohnt auf dem Gelände des Rodlebener Freibades statt. Die Teilnehmer*innen erwartet ein buntes Freizeitprogramm. Neben Sport, Spiel und Spaß, wird es auch viel Wissenswertes geben. In diesem Jahr stehen viele Informationen zu den Grundwerten des Roten Kreuzes und seine vielfältigen Aufgaben im Zentrum, ein weiteres Thema wird die „Demokratie“ und die „Toleranz“ sein – aber keine Sorge: Der Spaß kommt auch bei diesen ernsteren Themen nicht zu kurz. Neben den erwähnten Programmpunkten erwarten die Kinder auch noch einige Überraschungen (die wir jetzt natürlich noch nicht verraten wollen…) und auch die ausgiebige Nutzung des tollen Freibades soll dabei nicht zu kurz kommen.
Was glaubst Du denn? - Muslime in Deutschland
Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ist vom 21. August bis 26. September 2019 zu sehen
Das Gymnasium Philanthropin Dessau-Roßlau wird im Rahmen des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zum Beginn des Schuljahres 2019 / 2020 in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau und der Marienkirche die Wanderausstellung "Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) nach Dessau-Roßlau bringen.
Gärtnertreff - Demokratieförderung am Gartenbeet
Gemeinschaftliche Bildung im Quartier
Mit dem Projekt „GemeinschaftsBildung im Quartier – Demokratieförderung am Gartenbeet“ soll das zivilgesellschaftliche Netzwerk rund um den Gemeinschaftsgarten der Urbanen Farm im Quartier am Leipziger Tor gestärkt und weiter ausgebaut werden. Mit Beginn der Gartensaison wird ab Anfang April wieder regelmäßig zum Gärtnertreff eingeladen.
Große gesellschaftliche Themen wie Flüchtlinge und Migration werden konkret, wenn MitstreiterInnen aus dem Gärtnertreff erzählen, wie sie sich ehrenamtlich bei der Integrationsarbeit engagieren - plötzlich wird der neu hinzugezogene Nachbar aus Syrien auch von den jungen Leuten nicht mehr nur als Flüchtling oder Ausländer gesehen sondern seine Geschichte und sein Schicksal dahinter interessant.
PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE DESSAU-ROSSLAU
Neue Antragsrunde für den AKTIONS- UND INITIATIVFONDS läuft bis 1. August 2019
Die PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE der Stadt Dessau-Roßlau ruft im Rahmen des Bundesprogramms DEMOKRATIE LEBEN! dazu auf, Anträge für den AKTIONS- UND INITIATIVFONDS einzureichen. Anträge können bis 01. August 2019 eingereicht werden. Engagierten Vereine, Initiativen und Bildungsträger der Doppelstadt an Elbe und Mulde können ihre kreativen und innovativen Ideen ab sofort an die Externe Fach- und Koordinierungsstelle senden.